Wie schon seit Jahren fand das Probewochenende der Jugend des Musikvereins Stadtkapelle Bönnigheim am ersten Wochenende nach den Sommerferien statt. Nachdem das idyllisch gelegene Schullandheim „Mönchhof“ in Kaisersbach die letzten zwei Jahre aufgrund der Flüchtlingssituation nicht zur Verfügung stand, war es in diesem Jahr wieder möglich, das Probewochenende dort abzuhalten.
Am Freitag reisten 52 Kinder und Jugendliche des Anfänger- und Jugendorchesters und 16 Betreuer mit zwei Bussen nach Kaisersbach. Nach der Ankunft stand die ersten Satz- und Orchesterproben auf dem Probenplan. Für das Freizeitprogramm hatten Tom Wentz (Teamleiter Jugend) und sein Team gesorgt. So standen verschiedene Kennenlernspiele und auch ein Nachtgeländespiel auf dem Programm. Ein wichtiger Punkt war auch die Wahl des Orchestersprechers für das Anfänger- und Jugendorchesters.
Für das Jugendorchester stand im musikalischen Bereich hauptsächlich das Proben der Musikstücke für die Bönnigheimer Musik-Show am 27. und 28. Oktober in der Bönnigheimer Sporthalle auf dem Programm.
Das Anfängerorchester formierte sich neu. „Das Probewochenende soll nicht nur den musikalischen Zusammenhalt stärken, sondern auch den sozialen“, so Stadtmusikdirektor Rainer Falk. „1995 fand das erste Probewochenende für die Jugend statt und ist seitdem ein fester Bestandteil der Probearbeit für die Nachwuchsmusiker und es ist einfach toll, wie viel Spaß und Motivation sie haben.“, so Volker Wentz, Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit.