Das volkstümliche Schlagerfestival in der Bisinger Hohenzollernhalle war einfach fernsehreif. Kein Wunder, dass der Termin im Kulturprogramm der Gemeinde seinen festen Platz hat. Bei der elften Auflage am Sonntag genoss das Trio „3 x 1“ aus Steinhofen einmal mehr Heimvorteil. Was Alexandra, Franziska und Stephanie Mucz freute. Für das Konzert in Bisingen nahm ihr Fanclub aus der Schweiz sogar die weite Anreise auf sich.
Mit großartigen Gesangsstimmen und wechselnder Garderobe überzeugten die drei Schwestern Fans und Gäste. Mit Titeln wie „Phänomen“ von Helene Fischer, „Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein“ von der „Münchner Freiheit“, einem Kultsong der 80er-Jahre oder Hits der 60er Jahre sorgten sie für Stimmung. Und dann gab es sogar eine Premiere: das Lied „Rosarote Brille“. Der Text stammt aus der Feder von Alexandra Mucz, die Musik steuerte Schlagerstar Oliver Thomas bei.
Dreieinhalb Stunden Programm
Gut dreieinhalb Stunden dauerte das Programm in der Hohenzollernhalle. Rund 450 Besucher waren begeistert, sangen, klatschten, forderten Zugaben und schunkelten, was das Zeug hielt. Werner Bachmann lieferte die komplette Licht- und Tontechnik, zauberte ein farbenfrohes Bühnenbild, unterstützt wurde er von Robin Stiegler.
Charmanter Moderator des Nachmittags war Hansy Vogt. Er schlüpfte überdies in die Rolle der witzigen Landfrau „Frau Wäber“ oder trat als Schwarzwaldmädel „Marie“ auf.
Sängerin Simona setzt auf gefühlvolle, romantische und verträumte Inhalte. Alle Texte schreibt Simona selbst, Komponist ist André Stade.
Heinz Koch, der singende „Schwarzwurstbaron“, brachte Klassiker wie „Hoch auf dem gelben Wagen“, „Drei weiße Birken“ oder den immer wieder bewegenden „Bajazzo“.
Stargäste des Nachmittags waren Wolfgang Ederharder und Willi Seitz, besser bekannt als „Naabtal Duo“. Sie begeisterten mit einem 45-minütigen Medley. Dabei durfte selbstverständlich ihr berühmtes „Patrona Bavaria“ nicht fehlen. 1988 hatten die beiden mit diesem Lied am Grand Prix der Volksmusik teilgenommen und damit sensationell den ersten Platz belegt. Nach Bisingen hatte das Duo aber auch Lieder von seiner ganz neuen CD mitgebracht.
Dank an Mutter Claudia
Zum krönenden Finale trafen sich alle Künstler auf der Bühne. Alexandra Mucz sagte Mitwirkenden und Besuchern danke für das hervorragende Feuerwerk der Musik, insbesondere auch Mama Claudia Mucz.
Mit dem gemeinsam gesungenen „Ciao Amore“ klang das elfte Schlagerfestival in der Bisinger Hohenzollernhalle aus. Die Vorfreude auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr ist groß.
11
Mal fand das Bisinger Schlagerfestival inzwischen statt. Der Termin im Januar ist fester Bestandteil des Kulturprogramms der Gemeinde. 2018 wird es ein Wiedersehen geben.