Karl-Heinz Menrath, der Vorsitzende des Sängerkranzes Bietigheim und des Verbands kulturtreibender Vereine, weiß schon, was er anzieht am Samstag, 28. Juli: ein Original-T-Shirt, das er vor 55 Jahren, 1973, trug. Darauf steht der Name der Band, in der er damals spielte. „Eine Schlaghose finde ich leider nicht“, sagt Menrath. Sein Verein, der Sängerkranz gibt am Samstag ein Konzert mit Schlager, vornehmlich der 1960er-, aber auch aus den 1970er-Jahren.
Nach dem „klassiklastigen“, so Menrath, Luther-Jubiläumskonzert im vergangenen Jahr wollten der Chor und sein junger Dirigent Tobias Merkle „etwas Leichtes für uns Sänger, aber auch für das Publikum bieten“. Also, erzählt Menrath, „kramten wir in der Schlagerkiste“. „Zwei kleine Italiener“ treffen dann auf „Marmor, Stein und Eisen“, vom „Cowboy als Mann“ wünscht man sich „Rote Lippen küssen“ und mit ihm „Über sieben Brücken“ zu gehen. „Mitsingen ist bei diesem Konzert ausdrücklich erwünscht“, sagt der Vereinsvorsitzende. „Vollgasschlager“ ist das Konzert übertitelt, wobei der deutsche Schlager der 1960er-Jahre im Mittelpunkt stehen wird.
Karl-Heinz Menrath, der das Konzert organisiert, ist es immer wichtig, bei Veranstaltungen des Sängerkranzes auch etwas Besonderes zu bieten. Beim letzten Konzert des Chores war es Stargast Joy Fleming. Und dieses Mal ist es ein Shantychor, der nicht, wie üblich, direkt aus Hamburg anreist, sondern aus Rottenburg. Ein schwäbischer Shantychor also.
Seemannslieder
Der Shantychor der Marinekameradschaft Rottenburg spielt 25 Konzerte pro Jahr und ist zum botschafter des norddeutschen Liedes im Süden geworden. Seit 10 Jahren gibt es ihn. Einige der Mitglieder waren auch tatsächlich bei der Marine, viele treibt die Liebe zur Nordsee in den 50 Mann starken Chor, der von Martin Dreiling geleitet wird. Die Marinekameradschaft Rottenburg am Neckar besteht seit nunmehr über 90 Jahren und wurde von ehemaligen Marinesoldaten gegründet.
Die Männer singen Seemannslieder im Matrosenanzug wie „Oh roll the Cotton down“, „Alle, die mit uns auf Kaperfahrtwaren“, „Kein schöner Land“ und andere Mitschunkellieder.
Und wenn der Chor des Sängerkranzes „Gute Nacht Freunde“ singt, geht das Konzert, das noch so manche Überraschung birgt, zu Ende.
Info Das Konzert „Vollgasschlager“ des Sängerkranzes Bietigheim ist am Samstag, 28. Juli, 19 Uhr, im Kronenzentrum Bietigheim. Karten an der Abendkasse kosten 16 Euro, im Vorverkauf 13. Es gibt sie bei der Stadtinfo, bei Mode und Wäsche Loos und bei den Chormitgliedern. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Weitere Informationen gibt es im Internet.