Am Mittwoch wurden beim Leichtathletik-Weltverband (IAAF) Präsident und Council gewählt. Der zweimalige Olympiasieger Sebastian Coe ist als Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF einstimmig wiedergewählt worden. Unter den 37 Kandidaten des IAAF-Councils befand sich auch ein Deutscher: Der Präsident des Deutsche Leichtathletikverbands (DLV) und Bietigheim-Bissingens Oberbürgermeister Jürgen Kessing war ein Bewerber, um die 13 Council-Sitze. Doch er musste eine Niederlage einstecken. Kessing erhielt nicht genug Stimmen (45) für einen Platz im höchsten Gremium des Verbands. „Ich habe keinen großen Aufwand betrieben, daher ist es ein ganz respektables Ergebnis. Wenn man sieht, welche ehemaligen Weltklasseathleten gewählt wurden, die einen ganz anderen Bekanntheitsgrad haben“, sagte Kessing, der ankündigte, es in vier Jahren erneut zu versuchen. Er könne sich zudem „keinen besseren Präsidenten“ als Coe vorstellen.
Letzter deutscher Vertreter im IAAF-Council war von 2007 bis 2015 der einstige DLV-Chef Helmut Digel.