Viel Spannung war vor der Neuwahl bei genauerem Hinsehen nicht zu erwarten. Zu deutlich lag CDU-Kandidat Dirk Abel vor dem Bewerberfeld, selbst Sybille Fleischmann, die von der SPD unterstützt wurde, kam nicht annähernd an Abels Ergebnis heran. Am Sonntag dasselbe Bild, Abel gewinnt mit 55,6 Prozent, was übrigens bei der ersten Wahl schon für den Sieg gereicht hätte. Warum haben sich die Balingerinnen und Balinger für den CDU-Kandidaten entschieden?
Haustürbesuche haben Abel bekannt gemacht
Ja, auch wegen der CDU, die ist in diesem Landkreis kein Makel. Vermutlich aber war es der lange, kräftezehrende Wahlkampf und die Art und Weise, wie ihn Dirk Abel geführt hat. Seine Haustürbesuche haben ihn bekannt gemacht, er hat sich, wie er es am Sonntag selbst formuliert hat, hineingearbeitet in diese Stadt. Und, auch das darf nicht unterschlagen werden, Abel bringt ein Rüstzeug mit, auf das er aufbauen kann. Seiner Jahre im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und seiner Tätigkeit im Regierungspräsidium Tübingen wegen darf er sich mit Fug und Recht als Verwaltungsexperte bezeichnen. Zwar hat er nicht den Stallgeruch eines Diplomverwaltungswirts aus Kehl oder Ludwigsburg, doch er kennt inzwischen die Strippenzieher, oder wie er es sagt: Er ist gut vernetzt.
Sein BWL-Studium indes befähigt ihn, die Finanzen der Stadt nicht nur zu deuten, sondern sie zu verstehen. Er freut sich auf die Arbeit in dieser Stadt, die er schon als Kind oft besucht hat, eine Stadt, von der er sagt, sie habe ihn als Jugendlichen geprägt.
Abel ringt bei Ansprache mit den Tränen
Dass er in seiner ersten Ansprache kurz mit Tränen zu ringen hatte, als er seiner Frau, seinen Kindern und seinen Eltern dankte, deutet an, dass die Balinger einen Menschen gewählt haben, keinen aalglatten Karrieristen. Dirk Abel dankte aber auch seiner Mitbewerberin und den beiden Mitbewerbern für einen fairen, nein, „für einen schönen“ Wahlkampf. Sybille Fleischmann hat ein gutes Ergebnis erzielt, sie kann sich erhobenen Hauptes neuen Aufgaben widmen. Auch für Markus Weinmann und Stefan Buck geht das Leben weiter.