Bis zum Mittwochabend, 8. März, 18 Uhr, mussten sich neue Kandidaten für den zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahlen in Albstadt und Balingen bewerben. Das Ergebnis: In beiden Städten kamen keine neuen Kandidatinnen oder Kandidaten hinzu.
Für Balingen bedeutet das, dass von den ursprünglich sieben Bewerberinnen und Bewerbern um die Nachfolge von Helmut Reitemann noch vier verblieben sind: Dirk Abel, Sybille Fleischmann, Markus Robert Weinmann und Stefan Buck. Ihre Kandidatur zurückgezogen haben Erwin Feucht, Dominik Ochs und Siegfried Schäfer.
Der Balinger Ortsverband der Grünen hat sich indes klar positioniert und sich für SPD-Kandidatin Sybille Fleischmann ausgesprochen.
Bei der ersten Wahl am vergangenen Sonntag, 5. März, erhielt Dirk Abel 43,25 Prozent der Stimmen, Sybille Fleischmann 25,96 Prozent, Markus Robert Weinmann 3,98 Prozent und Stefan Buck 1,44 Prozent.
Gleiches Quartett in Albstadt
In Albstadt das gleiche Bild: „Es hat sich heute vor 18 Uhr weder ein neuer Kandidat beworben, noch ein bestehender zurückgezogen“, erklärt Sarah Braun, Pressesprecherin der Stadtverwaltung. Bedeutet: In Albstadt geht am Sonntag, 19. März, die exakt gleiche Besetzung ins Rennen um den Rathauschefsessel wie vergangene Woche: Roland Tralmer, Udo Hollauer, Markus Ringle und Thomas Wenske.
Tralmer, CDU-Stadtverbandsvorsitzender, erhielt im ersten Wahlgang 42,64 Prozent der Stimmen und wurde somit Stimmenkönig. Auf Platz folgte Baubürgermeister Hollauer mit 33,19 Prozent, gefolgt von Ringle, Grünen-Gemeinderatsmitglied, mit 20,39 Prozent und Wenske mit 2,83 Prozent.
Gewählt wird in den beiden größten Städten des Zollernalbkreises am Sonntag, 19. März.