Gleich zwei Straßenbau- und Sanierungsmaßnahmen hat der Gemeinderat Meßstetten in seiner öffentlichen Gemeinderatssitzung am vergangenen Freitag (24. Februar) beschlossen. So soll zunächst die Wildensteinstraße entlang des Schulzentrums aufgerissen werden. Bei einer Kanalzustandserfassung sind mittlere bis starke Mängel festgestellt worden, teilte Fritz Stoll vom Bauamt mit. „Die Straße ist vom Zustand her nicht mehr die beste“, sagte er. Aufgrund ihrer Nutzungsdauer und teilweise unzureichender Frosttiefe müsse auch die Wasserleitung erneuert werden. Die Maßnahmen werden ferner genutzt, um entlang der Realschule und des Gymnasiums die Breitbandversorgung auszubauen, die durch den FTTB-Ausbau der Schulen notwendig ist.
Der Baustellenbereich erstreckt sich von der Kreuzung Wildenstein-/Ludwig-Uhland-/Friedrich-Schiller-Straße bis zur Kreuzung Wildensteinstraße/Lautlinger Weg auf einer Strecke von etwa 340 Meter. Beauftragt für die Maßnahmen wird das Ingenieubüro Czerwenka aus Albstadt. Als vorläufiges Gesamthonorar für die Sanierung plant der Gemeinderat mit knapp 84 000 Euro.
Neue Fahrbahnen, Gehwege und Straßenbeleuchtung
Auch in Meßstetten-Tieringen soll bald gebaut werden. So beinhaltet der Haushaltsplan 2023 in der Ortschaft den Straßenendausbau des Baugebiets „Haldenstraße/Kirchhalde“. Auf einer Baulänge von etwa 650 Meter sollen Fahrbahnen und Gehwege endgültig fertiggestellt sowie Straßenbeleuchtungen eingerichtet werden. Außerdem sollen Leerrohre zur Breitbandversorgung verlegt werden.
Auch für diese Baumaßnahmen wird das Albstädter Ingenieurbüro Czerwenka mit einem vorläufigen Gesamthonorar von fast 70 000 Euro beauftragt. Beiden Baumaßnahmen stimmte der Gemeinderat auf seiner Sitzung am vergangenen Freitag einstimmig zu.