Nicht nur wegen des Viertliga-Derbys geht’s an diesem Wochenende rund im Handball-Bezirk. Einzig der TV Gerhausen kann an seinem spielfreien Wochenende zuschauen, wie die Männerteams aus der Region – heimischer Kulisse – um eine positive Auftaktbilanz kämpfen.
Mit Abstand die meisten Zuschauer werden heute um 19.30 Uhr in der Kuhberghalle erwartet, wenn der Oberliga-Gipfel von TSG Söflingen und TSV Blaustein steigt. Zwar hat die TSG mit drei Niederlagen den schwächeren Start erwischt, dafür hat sie vergangene Saison beide Premieren-Derbys gewonnen. Die Jugend stimmt sich schon drei Stunden vorher auf der TSG-eigenen Ausbildungsmesse „Azubi meets Handball“ im Foyer der Kuhberghalle auf das lokale Kräftemessen ein. TSG-Coach Gabor Czako muss neben dem unbedingten Willen zum Derbysieg auch beachten, dass sein Team schon am Dienstag wieder gegen Aufsteiger TV Weilstetten ran muss.
Der TSV Blaustein, zuletzt geschockt über die Verletzung von Trainer Tim Graf, konnte in der vergangenen Woche vollzählig und konzentriert trainieren. Spielertrainer Jan-Marco Behr übernahm kurzerhand Grafs Aufgaben und resümiert: „Wir sind alle fit und heiß auf dieses Derby. Wir sind taktisch gut eingestellt und möchten die beiden Niederlagen der vergangenen Saison in positive Energie umwandeln, um unseren Fans zu zeigen, dass wir zurecht in der vierten Liga spielen.“
Trotz Patellasehnenriss ließ es sich Coach Graf aber nicht nehmen, das Abschlusstraining am Donnerstag auf Krücken zu leiten. Videoanalyse, Einzelgespräche und gruppentaktische Feinheiten in Angriff und Abwehr standen auf der Agenda. „Wir sind gut vorbereitet und möchten uns von der Stimmung in der Halle tragen lassen.“ sagte Kapitän Steffen Spiß. „Die Vorfreude und Motivation ist bis in das kleinste Härchen vorgedrungen.“
Spitzenspiel im Sportpark
Zum Heimspiel lädt neben der HSG Langenau/Elchingen heute um 20 Uhr im Pfleghof gegen Württembergliga-Spitzenreiter TSV Zizishausen eine halbe Stunde vorher auch Landesligist SC Vöhringen im 32 Kilometer entfernten Sportpark. Die mit zwei Siegen in die Saison gestarteten Vöhringer wollen gegen die österreichischen Gäste vom HC Hohenems nachlegen.
Allerdings ist auch der Gegner laut SCV-Trainer Stefan Schramm „spielstark, ausgeglichen und routiniert.“ Denn auch Hohenems hat schon zwei Siege auf dem Konto. „Das ist ein echtes Kaliber, wir werden uns ganz schön strecken müssen“, meint Kapitän Alexander Henze.
Frauenteams allesamt auswärts im Einsatz
Die Württembergliga-Damen des SC Lehr treten heute zu ungewohnter Zeit an. Das Auswärtsspiel wird um 18.50 Uhr bei der SG Hofen/Hüttlingen angepfiffen. Dabei stehen dem SCL nur drei Rückraumspielerinnen zur Verfügung, weil einige Stammkräfte privat oder gesundheitlich verhindert sind.
Auch die SG Burlafingen/Ulm hat es mit einem ungewöhnlich späten Anwurf am Sonntag um 18 Uhr zu tun. Bei der Bundesliga-Reserve von Frisch Auf Göppingen können die SG-Damen nach zwei Siegen zum Auftakt selbstbewusst antreten. Frisch Auf II hat erst eine Partie bestritten – und gewonnen.
Der SC Lehr II reist heute zum Landesligaspiel nach Neuffen. Anpfiff ist hier um 18.15 Uhr in der TB-Sporthalle. Mit Delia Waldenmaier und Stefanie Fischer fehlen zwei erfahrene und wichtige Spielerinnen. Beide Teams haben noch keinen Sieg auf dem Konto, weshalb ein enges Duell zu erwarten ist.