Wie verändert sich der Geschmack, wenn reif geerntete Tomaten nach dem Kauf bei 7 Grad im Kühlschrank oder bei 20 Grad Raumtemperatur gelagert werden? Es gibt kaum Unterschiede zwischen beiden Lagerungsformen, stellte ein Forschungsteam der Uni Göttingen kürzlich fest.
DIY Garten Ideen
Paprika und Tomaten pflanzen: Vorbereitung, Erde und Dünger
Ulm
Raumtemperatur oder Kühlschrank - welche Lagerung ist für Tomaten besser?
Die Wissenschaftler der Abteilung „Qualität pflanzlicher Erzeugnisse“ ließen von Sensorikern vor allem die wahrnehmbare Süße, Säure und Saftigkeit der Tomaten prüfen. Generell gilt: Je kürzer die Lagerung, desto besser ist das für Geschmack und Inhaltsstoffe der Tomaten. Wird das Gemüse schnell verbraucht, spricht also nichts dagegen, es im Kühlschrank zu lagern.
Der grüne Rat
Baumwurzeln wuchern in Richtung Gemüsebeet - was tun?
Ulm