Schwerer als das derzeitige Programm der Baunach Young Pikes kann es kaum kommen: Am Sonntag mussten sie gegen den Tabellendritten Kirchheim ran und unterlagen diesem 68:79. Heute Abend spielen sie gegen den Spitzenreiter Mitteldeutscher BC. Und am Sonntag reisen sie zum Zweitplatzierten Crailsheim Merlins. Baunachs Trainer Fabian Villmeter wird auf der Internetseite wie folgt zitiert: „Viele unserer Jungs haben das Fernziel in der BBL spielen zu wollen, da ist der MBC mit einem erstligareifen Kader sicher ein guter Gradmesser.“ Und auch gegen Crailsheim geht das Farmteam des deutschen Meisters Brose Bamberg als klarer Außenseiter ins Rennen.

Trio spielt in der BBL

Das Team ist gespickt mit herausragenden Talenten aus dem In- und Ausland: Center Leon Kratzer (20) ist mit 12,8 Rebounds bester Rebounder der Pro A. Der slowenische Point Guard Aleksej Nikolic (21) ist mit 17,9 Punkten sechstbester Korbjäger der Liga, in der er mit sieben Assists pro Spiel so viele wie niemand sonst aushändigt. Neben diesen beiden kam in dieser Saison auch Small Forward Louis Olinde (18) schon in der Bamberger Bundesliga-­Mannschaft zum Einsatz. Shooting Guard Malik Müller ist mit 23 Jahren der älteste Spieler im Baunacher Kader. Kapitän und Ex-Nationalspieler Yassin Idbihi (33) hat diese Spielzeit wegen einer Knieverletzung noch keine Partie absolviert.
Die Unerfahrenheit ist auch eines der größten Probleme der Young Pikes, die nur eine Position entfernt vom ersten Abstiegsplatz stehen. Zum Vergleich: Die Merlins stellen mit 28,2 Jahren im Schnitt die älteste Mannschaft der Pro A, Baunach mit 19,2 die jüngste. Mit lediglich 71,1 erzielten Punkten, 30,3 Prozent verwandelten Dreipunktwürfen und 17,3 Ballverlusten pro Partie sind die Young Pikes in diesen Kategorien jeweils Schlusslicht der zweiten Bundesliga.

Info Crailsheim Merlins – Baunach Young Pikes, Sonntag, 17 Uhr, Arena Hohenlohe Ilshofen; Karten gibt’s im Vorverkauf beim Hohenloher Tagblatt und beim Haller Tagblatt.