Rechtzeitig vor dem heutigen Bundesliga-Heimspiel gegen den TBV Lemgo (Anwurf um 19 Uhr/live auf Sky) ist die Spielberechtigung für den slowakischen Neuzugang Tomas Urban in der Geschäftsstelle von Frisch Auf Göppingen eingetroffen. Gemeinsam mit seinen neuen Mannschaftskameraden will der Handballprofi versuchen, den Bock umzustoßen und Frisch Auf wieder in die Erfolgsspur zurückzuführen.
„Ich bin froh, dass es so schnell geklappt hat. Es ist wie ein Traum für mich, endlich mal wieder in der Bundesliga zu spielen“, freut sich der Rechtsaußen, der als Ersatz für die beiden langzeitverletzten Marco Rentschler und Anton Halén bis zum Saisonende verpflichtet wurde. Bereits mit seinem bisherigen Verein, dem Zweitligisten ThSV Eisenach, konnte der Nationalspieler eine Saison lang Bundesligaluft schnuppern. Jetzt will er sich in der Bel Etage des deutschen Handballs einem Millionenpublikum präsentieren. Möglich macht dies der Pay-TV-Sender Sky, der alle Erstligaspiele live überträgt.
Während Urban, dessen Frau und sein 15 Monate alter Sohn noch in Eisenach sind und gemeinsam mit dem Slowaken so schnell wie möglich eine Wohnung in Göppingen finden wollen, die Live-Übertragungen als große Chance betrachtet, beobachtet man bei Frisch Auf die Entwicklung auf dem Fernsehmarkt mit gemischten Gefühlen. „Auf der einen Seite bietet uns der neue TV-Vertrag die Möglichkeit, auf dem nationalen und internationalen Markt etwas zu bewegen. Auf der anderen Seite haben wir jedoch über 400 Dauerkarten weniger abgesetzt als in der vergangenen Saison“, erklärt der stellvertretende Geschäftsführer Peter Kühnle. Deshalb gelte es, alles zu unternehmen, um die Zuschauer wieder in die EWS-Arena zu locken. „Dazu brauchen wir aber auch gute Vorstellungen der Mannschaft“, nimmt Kühnle das Team um Kapitän Zarko Sesum in die Pflicht.
Für die heutige Partie gegen den TBV Lemgo hat Frisch Auf gerade mal 3300 Karten abgesetzt. Damit könnten erstmals seit langem wieder weniger als 4000 Zuschauer in die 5600 Fans fassende Arena pilgern. Auch für das Derby gegen den TVB Stuttgart am Sonntag um 12.30 Uhr wurden erst knapp 4000 Tickets verkauft.
Sportlich stehen Coach Andersson bis auf die beiden verletzten Linkshänder Rentschler und Halén alle Spieler zur Verfügung. Mit einer konzentrierten Leistung will der Schwede die zwei Punkte in Göppingen behalten. „Dazu brauchen wir aber eine aggressive Abwehr und gute Torhüterleistungen“, fordert Andersson. Die schwachen Auftritte gegen den VfL Gummersbach (27:28) und gegen GWD Minden (26:26) möchte er so schnell wie möglich vergessen machen. „Das ist Vergangenheit. Es ist wichtig, dass wir jetzt Punkte holen. Das ist unsere Hauptaufgabe“, erklärt der Schwede. Allerdings ist Frisch Auf gewarnt: In der Vorbereitung gab es gegen die Westfalen einen Sieg und eine Niederlage.
So spielten sie:
Oberliga:
Mannschaft 1 : Mannschaft2
Mannschaft 1 : Mannschaft2
3:1
Torschützen: Spieler 1 (30.), Spieler 2 (40.), Spieler 3 (60.), Spieler 4 (70.).