Bereits Minuten vor dem Ende der Europapokal- Partie der Göppinger Bundesliga-Handballer beim FC Porto hatten einige Frisch-Auf-Profis ein Lächeln auf den Lippen. Spätestens beim 29:25 in der 56. Minute für die Gäste war die Entscheidung ­gefallen.
Nach dem 31:27-Erfolg an der portugiesischen Atlantikküste war die Freude groß. Die Spieler bildeten einen Kreis, hüpften wie wild und riefen „Auswärtssieg, Auswärtssieg“, ehe sie den gut 50 mitgereisten Fans für ihre Unterstützung dankten. In der Schlussphase hatten die grün-weißen Anhänger in der zu zwei Drittel gefüllten, 2220 Zuschauer fassenden Halle Dragao Caixa, akustisch die Oberhand gewonnen und feierten den bevorstehenden Sieg ihrer Mannschaft.
Zuvor jedoch war Zittern angesagt im zweiten Gruppenspiel des EHF-Pokals, bis zur 46. Minute war es ein  äußerst enges Spiel. Die Göppinger mussten auf die beiden Schweden verzichten. Anton Halén hatte wegen einer Grippe die Reise nach Portugal erst gar nicht angetreten, Niclas Barud war wegen einer Magen-Darm-Erkrankung im Mannschaftshotel geblieben. Frisch Auf  bekam trotz leichter Vorteile in der Anfangsphase nicht die Kontrolle über das Spiel.
„Wir mussten uns erst an die Spielweise der Portugiesen gewöhnen“, sagte Trainer Magnus Andersson und spielte damit auch auf den schwachen Start der Göppinger im ersten Gruppenspiel gegen Granollers an, als die Grün-Weißen nach zehn Minuten mit 0:6 in Rückstand gelegen hatten. Nach einer 4:0-Serie vom 20:21 zum 24:21 in der 49. Minute aus Göppinger Sicht, hatten die Gäste das Kommando übernommen und brachten den zweiten Sieg im zweiten Gruppenspiel und nach den beiden Drittrunden-Erfolgen gegen Pfadi Winterthur gleichzeitig den vierten Sieg im vierten EHF-Cup-Spiel der Saison endgültig unter Dach und Fach.
Als Matchwinner machte Andersson den achtfachen Torschützen Daniel Fontaine und Torwart Primoz Prost aus: „Als sich Prost in der zweiten Hälfte gesteigert hatte und Fontaine nicht mehr zu stoppen war, haben wir das Spiel für uns entschieden.“
Jetzt wollen die Göppinger in der Bundesliga nachlegen, wo sie derzeit nur den enttäuschenden elften Platz belegen.

So spielten sie

Oberliga
Mannschaft 1 – Mannschaft 2

3:1

Torschützen: Spieler (40.); Spieler (45.), Spieler (60.), Spieler (80.)

EHF-Pokal: Deutsche Klubs halten sich schadlos

Europapokal Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den vier deutschen Klubs, die im EHF-Pokal spielen. Nicht nur Frisch Auf Göppingen, sondern auch die Füchse Berlin, die MT Melsungen und der SC Magdeburg gewannen ihre jeweils zweiten Spiele in der Gruppenphase.
Viertelfinalkurs Die Füchse, am Samstag nächster Gegner von Frisch Auf in der EWS-Arena, bezwangen in heimischer Halle St. Raphael mit 33:31 (19:14). Die MT Melsungen setzte sich beim finnischen Klub Riihimäen Coc mit 29:28 (15:14) durch. Der SC Magdeburg schlug den ungarischen Vertreter Tata­banya KC an der Elbe mit 30:25 (17:13).