Trainer Dario Jerkic von den ScanPlus Baskets Elchingen geht optimistisch in die neue Pro-B-Saison, auch wenn die Vorbereitung durchwachsen war. Während andere Spitzenteams sich bereits im August zum Training zusammengefunden haben, konnten die Elchinger erst ab September in die Brühlhalle.
Zusätzlich zu dem Hallen-Debakel fehlten in der Vorbereitung auch „Multitalent“ Kevin Wysocki, der wieder in den Kader der ScanPlus Baskets zurückkehrt, sowie der Kaptiän Marin Petric selbst. Beide werden auch morgen bei der Heimpremiere gegen FC Bayern München Basketball II verletzungsbedingt nicht auflaufen. Um 19 Uhr empfangen die ScanPlus Baskets das jüngste Team in der diesjährigen Pro B Süd. Davon, ob das Alter im Auftaktspiel gegen die erfahrenen und routinierten Elchinger eine Rolle spielen wird, will Chef-Trainer Jerkic nichts wissen: „Es ist nicht ausschlaggebend, wie alt ein Spieler ist, sondern welche Leistung er auf dem Feld abrufen kann.“
Vier Neuzugänge
Beim 91:48-Sieg im Test gegen die TG s.Oliver Würzburg hatte auch ein neues Quartett die Möglichkeit, sich mit der Mannschaft und ihrer Spielweise vertraut zu machen. „Bei solchen Spielen sind die Mannschaften meist alle nicht komplett, weswegen man daraus auch keine Schlüsse ziehen kann und ziehen sollte“, relativiert der Trainer das Ergebnis im Hinblick auf den Saisonstart.
Vielleicht war es dennoch ein gutes Omen, dass der Coach bei dem deutlichen Erfolg im Freundschaftsspiel erstmals seinen Neulingen Edin Alispahic und Jere Vuccia von Beginn an das Vertrauen geschenkt hatte. Alispahic stand vergangene Saison als Kapitän des Pro-B-Aufsteigers Wiha Panthers Schwenningen auf dem Platz, Vucica hingegen gewann 2012 mit der kroatischen U-20-Nationalmannschaft die EM der B-Division.
Außerdem freut sich der Trainer künftig über die Unterstützung durch die beiden US-Amerikaner Gregory Graves und Hayden Thomas Lescault. Sie werden morgen zum ersten Mal ein Pflichtspiel im Trikot der Elche absolvieren. Lescault verfügt bereits über Erfahrung in der Pro B, in der Saison 2015/2016 stand er für die BG Karlsruhe auf dem Feld und setzte in der vergangenen Spielzeit bei den schottischen Glasgow Rocks weiter Akzente. Aber auch der Power Forward Graves ist schon seit einem Jahr in der Pro B aktiv, in der vergangenen Runde stand er bei den Artland Dragons unter Vertrag.
Mehr Sponsoren gewinnen
Das Ziel der Mannschaft und des Trainers ist der Verbleib in der Liga und mit einem mindestens achten Platz die Qualifikation für die Play-Offs. „Wir wollen weiter die Strukturen ausbauen, gehen optimistisch in jedes Spiel, nur so können wir unserer Ziele durchsetzten“, sagt Chef-Trainer Dario Jerkic im Blick auf das erste Spiel der Saison.
Neben den sportlichen Zielen steht für Trainer Jerkic aber auch fest, dass es entscheidend sein wird, mehr Sponsoren zu gewinnen. „Darauf sind wir künftig verstärkt angewiesen“, sagt der Basketballcoach. Im Schulterschluss mit dem Team und den eigenen Fans, ihrer persönlichen „Geheimwaffe“, haben die Elchinger gute Chancen, wie schon in den vergangenen beiden Spielzeiten in die Play-offs einzuziehen.
Baskets Elchingen Pro B 2017/18
Kader: Marko Kristanovic (PG), Marin Petric (PG), Filmore Beck (SG), Karlo Rozic (SG), Hayden Lescault (SG), Brian Butler (SF), Jere Vucica (SF/PF), Kevin Wysocki (SF), Gregory Graves (PF), Edin Alispahic (PF/C), Kristian Kuhn (C).
Zugänge: Hayden Lescault (SG), Jere Vucica (SF/PF), Gregory Graves (PF), Edin Alispahic (PF/C).
Abgänge: Brandon Lockhart, Teavaun Prince, Nick Boakye, Adrian Didavic, Branislav Jancikin, Mario Simic.
Trainer: Dario Jerkic.
PG=Point Guard, SG=Shooting Guard, SF=Small Forward, PF=Power Forward, C=Center
Zugänge: Hayden Lescault (SG), Jere Vucica (SF/PF), Gregory Graves (PF), Edin Alispahic (PF/C).
Abgänge: Brandon Lockhart, Teavaun Prince, Nick Boakye, Adrian Didavic, Branislav Jancikin, Mario Simic.
Trainer: Dario Jerkic.
PG=Point Guard, SG=Shooting Guard, SF=Small Forward, PF=Power Forward, C=Center