Die Landesliga-Handballer der SG Kuchen-Gingen bestreiten morgen um 18 Uhr ihr erstes Heimspiel der neuen Saison. Gegen den TV Brenz sollten beide Punkte in der Kuchener Ankenhalle bleiben.
Während die SG in ihrem ersten Spiel in Ravensburg zu einem 36:36-Unentschieden kam, musste sich Brenz mit einer 22:27-Heimniederlage gegen die SG Lauterstein II abfinden. Der Kader der Mannschaft aus der Nähe von Sontheim ist im Vergleich zur Vorsaison weitgehend unverändert geblieben. Auf der Torhüterposition verließ Andreas Biller den TV, ersetzen soll ihn Adi Konkel, der in der vergangenen Runde noch für den TSV Blaustein auflief. Zudem stößt mit Dominik Krieg ein Rückraumspieler zum Team, der in der Talentschule des VfL Gummersbach ausgebildet wurde. Vom VfL Gundelfingen holten die Brenzer zudem noch Aaron Schirm.
Für beide Mannschaften ist die Partie eine echte Standortbestimmung. Nach den Platzierungen in der vergangenen Runde ist zu erwarten, dass beide um die Mittelfeldplätze mitspielen. Damit ist das Spiel für den Saisonstart bereits richtungsweisend.
SG-Trainer Ralf Riethmüller hat im Training in dieser Woche mit seinen Schützlingen daran gearbeitet, die Fehler der Vorwoche auszumerzen und insbesondere im Verhindern von Toren etwas zuzulegen. Zu viele Gegentreffer kosteten in Ravensburg den Sieg. Hervorzuheben ist trotz allem die Moral der Mannschaft, sich zum Schluss trotz Rückstands das Unentschieden zu erkämpfen.
Die langzeitverletzten Schraml und Franzisi fallend definitiv aus, zudem bangt Riethmüller um Moritz Mayer, der nach wie vor an einer Handverletzung laboriert. Die A-Jugend-Spieler stehen morgen zur Verfügung. Für die SG kann es somit nur ein Ziel geben: Beide Punkte sollen in der Ankenhalle bleiben, um mit den Fans einen gelungenen Saisonstart zu feiern.