- Am Dienstag, den 10.08.2021 fand die Ministerpräsidentenkonferenz statt.
- Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs einigten sich auf neue Corona-Regeln - 3G, Testpflicht, Verlängerung der epidemischen Lage.
- Die Beschlüsse der MPK in der Übersicht:
Beim Corona Gipfel am 10. August habe Angela Merkel und die Länderchefs nicht nur bestehende Maßnahmen verlängert, sondern auch neue Corona-Regeln auf den Weg gebracht. Was genau gilt ab wann?
Diese Corona-Regeln und Maßnahmen werden verlängert: Maskenpflicht, Überbrückungshilfe, epidemische Lage
Merkel und die Ministerpräsidenten haben aktuell gültige Corona-Maßnahmen verlängert? Weiterhin wird es folgende Corona-Regeln geben:
- AHA-Regeln - Abstand, Hygiene, Alltagsmaske
- Maskenpflicht im Einzelhandel und ÖPNV
- epidemische Lage von nationaler Tragweite (Rechtsgrundlage für Corona-Regeln)
MPK-Beschluss zu Ende des kostenlosen Bürgertests - Corona-Maßnahme wird beendet
Neben den genannten Verlängerungen hat die Bundesregierung auch beschlossen, folgende Maßnahmen zu beenden:
- kostenlose Bürgertests - ab 11. Oktober 2021 müssen alle, die ein Impfangebot erhalten haben, ihre Corona-Schnelltests und PCR-Tests selbst bezahlen
- Testpflicht und Quarantänepflicht (auch bei Rückkehr aus einem Hochrisikogebiet) für Geimpfte und Genesene
Neue Corona Regeln und Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz - 3G, Testpflicht und Co.
Die Maskenpflicht gehört als Teil der AHA-Regeln mittlerweile zu unserem Alltag. Doch neben diesen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, hat die Bundesregierung auch neue Corona-Regeln beim Bund-Länder-Treffen am Dienstag (10.08.) beschlossen. Welche sind das?
- Geimpft, genesen, getestet: 3G-Regel bei Veranstaltungen in Innenräumen ab einer Inzidenz von 35 spätestens ab 23.08.2021
- Länder und Kommunen sollen Maßnahmen für Bars, Clubs und Innenräume von Gaststätten selbst festlegen
- Bald maximal die Hälfte der Plätze, höchstens 25.000 Zuschauer, bei Sportveranstaltungen mit mehr als 5000 Zuschauern und im Fußballstadion erlaubt
- Überbrückungshilfen – Verlängerung der Wirtschaftshilfen bis zum Jahresende
- Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld
- Inzidenzwert nicht mehr einzeiger Richtwert für Maßnahmen – Ebenso sind die Impfquote sowie die Zahl der schweren Verläufe und Intensivbettenbelegung relevant
- Die Impfquote soll deutlich gesteigert werden
3G-Regel ab Mitte August - Inzidenz spielt in BW und Sachsen bald keine Rolle mehr
Die beiden Bundesländer Baden-Württemberg und Sachsen preschen bei der Lockerung der Corona-Regeln vor. Schon vom kommenden Montag, den 16.08.2021 an, wird die Sieben-Tage-Inzidenz keine Rolle mehr spielen - dann soll die neue 3G-Regel gelten. Das hat auch Folgen für Bars, Clubs und Discos.