Testen Sie swpPLUS einen Monat vollkommen kostenfrei und erhalten Sie damit Zugriff auf alle Artikel auf swp.de. Danach lesen Sie für 9,90€/Monat. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert.
Feuer in Sonnenbühl-Erpfingen
Ermittlungen wegen versuchten Mordes und besonders schwerer Brandstiftung: 37-Jähriger festgenommen
Wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit besonders schwerer Brandstiftung ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen gegen einen 37-jährigen rumänischen Staatsbürger, der in der Nacht zum Freitag ein ehemaliges Bauernhaus in Sonnenbühl-Erpfingen in Brand gesetzt haben soll.
Gegen einen 37-jährigen rumänischen Staatsbürger ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit besonders schwerer Brandstiftung. Wie bereits berichtet wurde, kam es in der Nacht zum Freitag in Sonnenbühl-Erpfingen zum Brand eines ehemaligen Bauernhauses in der "Lange Gasse". Noch in der Tatnacht konnte in Brandortnähe der 37-jährige ehemalige Lebensgefährte der dortigen Bewohnerin festgenommen werden.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei erhärteten den Verdacht, dass dieser das Feuer am Wohngebäude absichtlich gelegt hatte, weshalb die Staatsanwaltschaft Tübingen gegen diesen einen Haftbefehl beantragt hat. Dieser Haftbefehl wurde am 11.12.2020 durch das Amtsgericht Tübingen erlassen und in Vollzug gesetzt. Der 37-jährige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Wie bereits berichtet, wurde bei dem Brand niemand verletzt. Der Schaden wird mittlerweile auf 300.000 Euro geschätzt.