Am Montag, den 19.10.2020 wurde gegen 23:55 Uhr über Notruf der Feuerwehr ein Wohnungsbrand in der Breitensteinstraße in Bad Urach gemeldet.
Durch Alarm des Rauchmelders geweckt
Gegen Mitternacht wurden die Rettungskräfte alarmiert, nachdem einer der Hausbewohner durch den Alarm des Rauchmelders geweckt worden war und das Feuer entdeckt hatte. Er alarmierte sofort die Einsatzkräfte und begann mit einem weiteren Mitbewohner mit ersten Löschversuchen.
Corona Reutlingen aktuell
Infektionszahlen im Landkreis Reutlingen – Ausbruch in Eninger Gemeinschaftsunterkunft
Reutlingen
Zahlreiche Einsatzkräfte im Einsatz
Die Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 26 Feuerwehrleuten rasch vor Ort war, konnte die Flammen schnell löschen, sodass der Brand auf den Bereich des Sicherungskastens beschränkt werden konnte. Allerdings ist die danebenliegende Wohnung durch das Löschwasser und den Rauchgasniederschlag derzeit nicht mehr bewohnbar. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten mehrere Hausbewohner aus dem Gebäude gebracht werden. Drei Personen wurden Rettungsdienst, der mit sechs Fahrzeugen und zwölf Rettungskräften, sowie einem Notarzt im Einsatz war, vor Ort untersucht. Verletzt wurde zum derzeitigen Kenntnisstand zum Glück niemand.
Stuttgart
Bürgermeister Elmar Rebman vor Ort
Die Polizei war mit drei Streifenwagenbesatzungen an der Einsatzstelle. Auch Bad Urachs Bürgermeister Elmar Rebmann verschaffte sich ein Bild vor Ort. Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Weitere Wohnungen wurden durch die Feuerwehr belüftet und sind weiterhin bewohnbar. Zum genauen Sachschaden kann die Polizei zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine Angaben machen, aber er dürfte im fünfstelligen Bereich liegen.