Das Unternehmen Taifun Tofu ruft aktuell eine Charge seines Räuchertofus zurück. Der Grund liegt in einer falschen Etikettierung: Obwohl „Räuchertofu“ aufgedruckt ist, handelt es sich bei der betroffenen Ware um „Räuchertofu Sesam-Mandel“. Somit sind auch die Zutatenliste, die Nährwerte und die Allergenkennzeichnung nicht korrekt.
Betroffen ist die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 27.08.23 und der Losnummer 301. Andere Produkte der Marke weisen keine Fehler im Etikett auf.

Tofu mit falschem Etikett – Vorsicht vor allergischer Reaktion

Vor allem bei Personen mit einer Mandel- oder Sesamallergie kann ein Verzehr zu allergischen Reaktionen führen. Sie sollten das Produkt deshalb nicht essen. Wer keine Allergie hat, kann das Produkt bedenkenlos essen. Taifun Tofu reagierte umgehend und zog die betroffene Ware aus dem Verkehr. Wer dennoch bereits einen betroffenen Räuchertofu gekauft hat, kann diesen – auch ohne Vorlage des Kassenzettels – im Markt zurückgeben und erhält den Kaufpreis erstattet.

Tofu in Bio-Qualität

Taifun Tofu ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von Tofu in Bio-Qualität konzentriert. Die Produktpalette zeigt ein vielfältiges Angebot unterschiedlicher Tofu-Sorten auf: Von Räucher- über Seidentofu bis hin zu Bratfilets.
Mitte Mai rief Taifun Tofu bereits mehrere Chargen des Produkts Tofu Spinacia zurück, weil nicht auszuschließen war, dass sich Metallteile darin befinden.