Mehr Lob als Tadel bekommt
Regierungschef Justin Trudeau, weil er in seinem schönen Kanada nun das Cannabis legalisiert hat. Für Volljährige ist der Besitz einer kleinen Menge der zuvor verbotenen Droge neuerdings legal.
Ein 31-jähriger Mann aus dem Kreis Ludwigsburg träumt möglicherweise von den berauschenden Verhältnissen im fernen Kanada. Er hat auf einem Feld unweit der Autobahn Heilbronn–Stuttgart eine kleine Cannabisplantage angelegt. Damit ist er jedoch aufgeflogen, weil die Gegend von einem Hubschrauber mit aufmerksamer Besatzung überflogen worden ist. Den Beamten mit den geschulten Augen und biologischem Grundwissen ist der ortsuntypische Bewuchs aufgefallen. Flugs lotsten sie die erdgebundenen Kollegen an den botanischen Tatort.
Der Besitzer dürfte ziemlich verdutzt geguckt haben, als er sich plötzlich mehreren Polizeistreifen gegenübersah. Die Ordnungshüter ernteten nicht nur 18 Pflanzen, sie beschlagnahmten auch mehrere Macheten, ein Luftgewehr und eine Schreckschusspistole samt Munition. In seiner Wohnung fanden sie 50 Gramm Cannabis, das als „verkaufsfertig“ eingeschätzt wurde. Daneben lagen ein bisschen Kokain und 18 Gramm Amphetamine. Das reichte für einen Haftbefehl wegen des Verdachts des Drogenhandels.
Nun sitzt der Mann im Gefängnis. Hinter Gittern muss der Stoff für Fachsimpeleien nicht ausgehen. Ein aktueller Skandal in der Heilbronner Vollzugsanstalt zeigt, dass es Aufseher gibt, die sich mit der Thematik gut auskennen.