Lässig schiebt Ulrich Christian Keller sein Motorrad über den langen Gang im Kloster Roggenburg. Mit seiner lässigen kurzen Hose, Turnschuhen und dem gepflegtem Drei-Tage-Bart sieht er auf den ersten Blick nicht so aus, als hätte er eben noch hinter dem Altar gestanden und eine Predigt gehalten. Genau das ist aber der Alltag des Paters als Subprior im Kloster Roggenburg. Und nach der Arbeit steigt er direkt auf seine 125 PS starke BMW. „Motorradfahren macht meinen Kopf frei“, sagt Pater Ulrich. Unsere Redakteurin hat den außergewöhnlichen Geistlichen im Kloster besucht. Seine Geschichte lesen Sie hier.
Einfach die Rechnung bezahlen und gut ist – das war einmal. Jetzt stellen sich viele Fragen rund um das Thema Strom. Woher soll er kommen? Wie bleibt er bezahlbar? Wie schont man die Umwelt? Vor allem das Interesse am Strom vom eigenen Dach ist riesig. Doch „Selbstversorger“ werden, das ist gar nicht so einfach. Daher hat die SÜDWEST PRESSE Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale zu einem Online-Seminar zu Photovoltaik eingeladen. Die vielen nützlichen Tipps zu Planung, Kauf, Betrieb, Speichern und Mietmodellen, finden Sie in diesem Artikel – als kostenlose Leseprobe für Sie freigeschaltet.
Wenn Khokon Mohammad mit leiser Stimme erzählt, klingt seine Geschichte nach einem Erwachsenen, der schon viel zu viel Schlechtes erlebt hat. Doch Khokon ist erst 14 Jahre alt. Mit Zehn musste der Junge in Bangladesch anfangen zu arbeiten, damit seine Mutter und sein jüngerer Bruder wenigstens hin und wieder etwas zu essen hatten. Zur Schule konnte er nicht mehr gehen. Doch jetzt ist alles anders. Besser. Was dem Jungen und seiner Mutter zu einem neuen Leben verholfen hat, lesen Sie hier – eine Geschichte, die Mut macht.