Nachdem die U14-Mädchen der Flyers bereits am vergangenen Wochenende ihre Regionalliga-Saison mit einem souveränen 103:47 über den USC Freiburg eröffneten, ziehen die Männer, ebenfalls in der baden-württembergischen Regionalliga vertreten, an diesem Samstag nach. Gegner ist die TSG Reutlingen.
„Reutlingen“, wird sich so mancher Beobachter fragen, „da war doch was!“ Richtig, die Mannschaft von der Echaz war nach dem sportlichen Desaster in der Relegation abgestiegen. Dann aber kam der aus finanziellen Gründen erfolgte Rückzug des VfL Kirchheim und Reutlingen darf sich als erster Nachrücker zumindest über ein weiteres Jahr der Regionalliga-Zugehörigkeit freuen.
Gästecoach Vasilios Tsouknidis beklagte seinerzeit, dass viele Spiele erst in der Crunchtime verloren gingen. Das soll dieses Mal besser laufen, und so freut man sich über gleich drei Neuzugänge, wobei mit dem Distanzschützen Philipp Wildermuth, der bereits höherklassig gespielt hat, ein Schwergewicht ins Haus geflattert ist. Reutlingen, das aktuell sieben Spieler in der JBBL beziehungsweise in der NBBL abstellt, setzt auf die Jugendarbeit und bevorzugt nach Aussage des Trainers „eine schnelle Spielweise, in der viel gerannt wird, um den freien Wurf zu suchen“. Allerdings weiß auch Tsouknidis: „Die diesjährige Liga wird die stärkste der letzten Jahre sein!“
Zehnte Saison für Cavlin
Für Sova Taletovic sind all diese Situationsbeschreibungen längst nichts Neues mehr. Der Haller Erfolgscoach trägt seit der Saison 2013/14 die alleinige Verantwortung. Mit Radovan Cavlin, der seine zehnte Saison bei den Flyers angeht, steht ihm als Spieler ein Urgestein zur Verfügung. Ivica Markovic kommt nun auf acht Jahre und Jozef La Rosa auf sieben. Stolz ist man im Haller Lager auch darauf, dass sowohl Nebojsa Erkic, als auch Igor Salamun sämtlichen Anfragen eine Absage erteilten. Damit steht Taletovic ein routiniertes, eingespieltes Team zur Verfügung, zumal auch Michael Heck „eine weitere Saison“ anhängt. Der mit inzwischen 46 Jahren wohl dienstälteste Spieler der Liga bewies in der Vorbereitung, dass er als Wechselspieler nach wie vor eine Alternative darstellt.
Neuer Mann misst 2,07 Meter
Nicht mehr im Team ist Marin Brzica. Der 2,09 Meter große Kroate hatte trotz seiner Länge die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllt. Vorerst verzichten muss man auf Trim Salihu, der während seines Studiums auswärts ein Praktikum absolviert. Dafür werden zwei Neuzugänge vermeldet. Mit Strahinja „Jova“ Jovicic, 1,91 Meter groß, 24 Jahre alt, haben die Flyers für die Positionen eins und zwei einen Glücksgriff getan. Kurzfristig dazugestoßen ist Aleksandar Popovic. Der 2,07 Meter große, 33-jährige und 110 Kilogramm schwere Big Man sollte bereits nach wenigen Trainingseinheiten seine Rolle unter den Körben finden.
Eine besondere Note erhält nicht nur die morgige Begegnung durch etliche, teilweise entscheidende Regeländerungen (siehe Beitrag links). So kann es durchaus spielentscheidend sein, wie schnell sich Schiedsrichter und Spieler auf die neue Situation einzustellen vermögen.
Ausnahmsweise beginnt das Spiel erst um 20 Uhr, also nahezu direkt im Anschluss an das Football-Halbfinale.
Info TSG Schwäbisch Hall - TSG Reutlingen, Samstag, 20 Uhr, Hagenbachhalle